Wir hören oft: „Brauche ich wirklich eine Website? Unsere Kunden kennen uns doch schon."
Unsere Erfahrung zeigt: Eine professionelle Webpräsenz ist längst keine Spielerei mehr – sie ist ein echter Wachstumstreiber.
Unternehmen, die online sichtbar sind, gewinnen nicht nur neue Kunden, sondern steigern auch ihre Umsätze deutlich. Laut einer aktuellen KfW-Studie erzielen mittelständische Betriebe, die online aktiv sind, rund 27 % ihres Gesamtumsatzes über digitale Kanäle.
Das bedeutet: Jeder vierte Euro kommt inzwischen aus dem Internet.
Auch der Onlinehandel wächst weiter – allein 2024 wurden in Deutschland über 80 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce erzielt. Für 40 % der Händler ist der eigene Online-Shop mittlerweile die wichtigste Einnahmequelle.
Das ist auch für sie wichtig denn:
- Eine Website ist das digitale Schaufenster deines Unternehmens – rund um die Uhr erreichbar.
- Neue Kunden informieren sich zuerst online. Wer dort nicht auftaucht, wird schlicht nicht gefunden.
- Selbst lokale Betriebe profitieren, weil immer mehr Menschen gezielt nach Dienstleistern „in der Nähe" suchen.
- Mit einem eigenen Webshop oder Buchungssystem kannst du Verkäufe und Anfragen automatisieren – auch außerhalb deiner Öffnungszeiten.
Wir sehen es bei vielen lokalen Unternehmen: Eine gut gemachte Website schafft Vertrauen, spart Zeit und öffnet Türen zu neuen Zielgruppen – im Ort, in der Region und darüber hinaus.
Kurz gesagt: Eine Webseite ist - für lokale Unternehmen - der Weg in ein neues wirtschaftliches Zeitalter.